Online-Händler sind verstärkt auf der Suche nach Logistik-Zentren doch kommen die Bauleiter mit dem Bau von neuen Zentren der Nachfrage hinterher. Der Online-Handel steigt aufgrund wachsender Absatzzahlen von Smartphones und Tablets rapide. Wurden früher nur Bücher verschickt, gibt es mittlerweile fast nichts, was nicht über das Internet erworben werden kann. Wo soll alles gelagert werden?… lies mehr
Kategorie ansehen: Lagerbörse
Deutsch-Französische Kooperation
Die Deutsch-Französische Freundschaft hat eine lange und interessante Geschichte. Hat man sich vor 100 Jahren noch bekriegt, arbeitet man heute friedlich zusammen. Vor 50 Jahren wurde der Élysée-Vertrag von dem damaligen französischen Präsidenten Charles de Gaulle und dem deutschen Kanzler Konrad Adenauer unterschrieben. Seither gibt es sehr viele Kooperationen im Rahmen von Bildung, Kultur und… lies mehr
2013 – neues Jahr, alte Laster
Das Jahr fängt für viele an wie das Alte aufgehört hat: ungewiss. Die Meinungen zum Jahr 2013 gehen weit auseinander. Die Einen sagen, dass die Krise überstanden sei, Andere sagen, dass es mit der Wirtschaft weiter bergab gehe und die Zahl der Insolvenzen und die der Arbeitslosen steige. Positiv: es kann nur besser werden. Das… lies mehr
Sicherheitscheck bei Transporten
Ladungsdiebstahl und –beschädigung; hiermit müssen Spediteure sich öfter beschäftigen als ihnen lieb ist. Wer kommt für den verursachten Schaden auf und wer haftet im Falle eines Diebstahls? Das Internet wird immer häufiger für Frachtenvergaben genutzt und bietet Platz für schwarze Schafe. Die Unternehmen TimoCom und Schunck haben einen Sicherheitscheck zur Vermeidung von Ladungsdiebstahl zusammengestellt. Die… lies mehr
Positiver Start der Lagerbörse
Am Mittwoch, 19.9 wurde die Lagerbörse der TimoCom Soft- und Hardware GmbH auf der IAA vorgestellt. Bereits am Freitag wurde für Bestandskunden die neue Plattform für Lagerräume freigeschalten und kann positive Bilanz ziehen: knapp 2600 Angebote mit einer Lagerfläche von 9,4 Millionen Quadratmetern wurden in den ersten drei Tagen bereits eingestellt, die Hälfte etwa von… lies mehr