Brennende Reifen, Lkw-Straßenblockaden, leere Tankstellen. In Frankreich dauern die Streiks zur geplanten Arbeitsmarktreform bereits zwei Wochen an. Die Folgen bleiben nicht aus: So wurden durch die teilweise Stilllegung Tankstellen nicht beliefert und die Regierung musste auf strategische Treibstoffreserven zurückgreifen. Für die französische Volkswirtschaft bedeutet die Arbeitsniederlegung Verluste in Millionenhöhe; aber auch die Logistik selbst leidet…. lies mehr
Feierliche Eröffnung des Gotthard-Basistunnels

Kombinierter Verkehr wird gestärkt Am 1. Juni 2016 ist es nach jahrelanger Planung und vielen Entscheidungen endlich soweit: Der Gotthard-Basistunnel wird in der Schweiz im Herzen der Alpen feierlich eröffnet! Mit seinen 56 978 Metern (Weströhre; Oströhre 57 091 Meter) ist der Gotthard-Basistunnel der längste Eisenbahntunnel der Welt. Er wird Ende 2016 in Betrieb genommen, die ersten… lies mehr
Platooning – Logistik 4.0

Als Anfang April sechs Lkw-Konvois fast automatisch durch Europa rollten, war die Medienaufmerksamkeit groß. Die European Platooning Challenge zeigte dabei deutlich in welche Richtung sich die Transport- und Logistikbranche entwickelt und auch, was bereits jetzt schon möglich ist. Denn Vernetzung an sich, ist schon heute der Schlüssel zu mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit in der Logistik…. lies mehr
Am Brenner brennt’s mal wieder

Österreich bereitet Grenzkontrollen vor Erkrath, 02.05.2016 – Seit Jahrtausenden fungiert der Brennerpass als eine der wichtigsten Verkehrs- und Handelsachsen zwischen Nord- und Südeuropa. Immer wieder war der Alpübergang dabei Scheitelpunkt politischer und wirtschaftlicher Entwicklungen. So auch jetzt, wo Österreich die Wiederaufnahme der Grenzkontrollen zu Italien in die Wege leitet und damit Ende Mai beginnen wird…. lies mehr
Gesundheit am Arbeitsplatz – Auch für Fahrer!
Ob man ein gesundes Leben führen kann, hängt oftmals vom Berufsalltag ab. Wenn es darum geht, fit zu bleiben, müssen besonders Lkw-Fahrer mit vielen Einschränkungen und Herausforderungen leben. Das lange Sitzen, unregelmäßige Essenszeiten und wechselnde Arbeitsschichten sowie Stress, Einsamkeit, Angst usw. sind nicht die besten Voraussetzungen für eine gute Gesundheit. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass… lies mehr
Eingetippt, verhandelt, Transportauftrag abgeschlossen

Seit Ende November vergangenen Jahres ist der Business Messenger von TimoCom auf dem Markt und vereinfacht die tägliche Geschäftskommunikation der mehr als 110.000 Nutzer der größten Transportplattform Europas. In diesen vier Monaten wurden insgesamt 2 Millionen Nachrichten über das neue Kommunikationstool verschickt. Damit hat das im privaten Bereich immer beliebter werdende „Schreiben statt Telefonieren“ auch… lies mehr
Keine Chance den Ladungsdieben

Wie sich das Transportgewerbe gegen Kriminelle wehren kann Kriminalität und schwarze Schafe gibt es in jeder Branche. Im Transportgewerbe reichen diese von sogenannten „Planenschlitzern“ bis hin zu raffinierten Cyber-Kriminellen. Die letzteren haben es insbesondere auf Online-Marktplätze abgesehen. Sie spähen Daten aus und bedienen sich falscher Identitäten, um im schlimmsten Fall wertvolle Ladungen zu stehlen. Doch… lies mehr
Die Maut kommt nach Belgien!

Am 01.04.2016 führt Belgien das neue Mautsystem Viapass ein und steigt damit aus dem Eurovignetten-Verbund aus. Die wichtigsten Änderungen: Es wird drastisch teurer und viel komplizierter. Die Zeiten, in denen man sich also einfach per Mausklick oder „eben an der Tankstelle“ eine Eurovignette für 8 EUR pro Tag besorgen und jederzeit verlängern konnte, sind vorbei…. lies mehr
Valentins Rosen auf Reise

Am kommenden Sonntag, den 14. Februar ist es wieder soweit: der Valentinstag! Millionen von Rosen werden gekauft und der Liebsten als Zeichen der Liebe überreicht. Von Jahr zu Jahr steigt die Menge der Prachtblüten und die Floristen freuen sich. Doch woher kommen die wohlriechenden und prächtigen Blumen? Aus dem Gewächshaus von nebenan bestimmt nicht zu… lies mehr
Gefahrenpotenzial im Winter: Anschnallgurt
Dass man sich aus Sicherheitsgründen anschnallen muss ist klar, jedoch vergessen viele, dass es gefährlich werden kann, wenn man dies nicht richtig macht. Der Airbag hilft ja und wie kann man sich denn nicht richtig anschnallen? Kaum jemand zieht seine oder ihre dicke Winterjacke vor dem Anschnallen aus. Wenn man das aber nicht macht, besteht… lies mehr